Funktion
Björn Huß


Björn Huß
Telefon
E-Mail
Adresse
Lange Laube 32
30159 Hannover
30159 Hannover
Gebäude
Raum


Björn Huß
Telefon
E-Mail
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Institut für Soziologie
SCHWERPUNKTE IN FORSCHUNG UND LEHRE
- Familiensoziologie
- Zufriedenheitsforschung
- Bildungssoziologie
- Lebensverlaufsforschung
- Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
ZUR PERSON
Björn Huß ist seit Oktober 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Leibniz Universität Hannover im Arbeitsbereich Empirische Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Zuvor war er am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) sowie in einem DFG-geförderten Projekt zur elterlichen Lebenszufriedenheit an den Universitäten Bielefeld und Magdeburg beschäftigt. Herr Huß promoviert zu den Auswirkungen von fertilitätsbezogenen Ereignissen (bspw. Familiengründung, Trennung, Schwangerschaftsabbruch) auf das subjektive Wohlbefinden der betroffenen Personen.
LEBENSLAUF
-
Beruflicher Werdegang
Zeitraum Tätigkeit Seit 10/2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover, Institut für Soziologie, Arbeitsbereich Empirische Hochschul- und Wissenschaftsforschung (Prof. Dr. Monika Jungbauer-Gans) 07/2016 - 06/2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt "Elternschaft und Wohlbefinden: Individuelle, familiale und kontextuelle Determinanten der elterlichen Lebenszufriedenheit“ (Prof. Dr. Matthias Pollmann-Schult), Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und Universität Bielefeld 07/2015 - 06/2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), Projekt „Aufbau eines Forschungsdatenzentrums (FDZ) für Hochschul- und Wissenschaftsforschung“ -
Ausbildung
Zeitraum Tätigkeit 2016 - 2020 Promotionsstudium an der Bielefeld Graduate School in History and Sociology (BGHS), Universität Bielefeld 2012 - 2015 Studium der Soziologie (M.A.), Universität Bielefeld 2009 - 2012 Studium der Politikwissenschaft (B.A.), Leibniz Universität Hannover