Der Arbeitsbereich „Empirische Hochschul- und Wissenschaftsforschung“ kooperiert eng mit dem Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW). Auf Basis einer analytischen Soziologie werden soziale Mechanismen untersucht, die Bildungsentscheidungen und -verläufe sowie Übergänge von der Bildung in den Arbeitsmarkt und den Verlauf beruflicher Karrieren erklären. Darüber hinaus befasst sich der Arbeitsbereich mit nicht-montären Bildungsrenditen (bspw. Wohlbefinden, Gesundheit, soziale und politische Partizipation) und der Vereinbarkeit von Studium und Elternschaft.
LEHRE
Die Professur ist zuständig für das Methodenmodul im Masterstudiengang "Wissenschaft und Gesellschaft" und bietet Lehrveranstaltungen in diesem Modul an.
- Prüfungen im Arbeitsbereich Empirische Hochschul- und Wissenschaftsforschung
- Lehrveranstaltungen des Lehrbereichs Empirische Hochschul- und Wissenschaftsforschung im Wintersemester 2020/2021
-
Lehrveranstaltungen des Lehrbereichs Empirische Hochschul- und Wissenschaftsforschung im Sommersemester 2020
Prof. Dr. Monika Jungbauer-Gans:
- M.A.-Seminar: Theoretische Fundierung empirischer Forschung
- M.A.-Seminar: Längsschnittdatenanalyse mit Stata
- B.A.-Seminar: Hochschulbildungsexpansion im 21. Jahrhundert
TEAM
Leiter/in


30167 Hannover


30167 Hannover
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter


30159 Hannover


30159 Hannover


30159 Hannover


30159 Hannover
30159 Hannover
30167 Hannover