News und Veranstaltungen
Gemeinsame Postersession und Abschlussveranstaltung von Seminaren im Forschungslernmodul

Gemeinsame Postersession und Abschlussveranstaltung von Seminaren im Forschungslernmodul

Am 25.01.2023 haben die Studierenden im Festsaal des königlichen Pferdestalls Poster zu ihren Forschungsprojekten präsentiert.

Welche Formen von Rassismus gibt es in der Fanszene von Hannover 96? Welche Lohnunterschiede bestehen zwischen Frauen und Männern in Abhängigkeit von Familienstand und Kindern? Wie wird Integrationspolitik in Schulen und andere staatlichen Einrichtungen in Hannover verstanden und am Beispiel Geflüchteten umgesetzt? Welche Emotionen befördern junge Männer mit ritualisierten Konsum von MDMA?

Diesen Forschungsfragen aus den Bereichen Rassismus- und Migrationsforschung, Bildungs- und Arbeitsmarktforschung, Sportsoziologie und soziologischer Emotionsforschung sind Studierende des B.A. Sozialwissenschaften im Rahmen von vier Seminaren des Forschungslernmoduls nachgegangen. Am 25.01.2023 haben die Studierenden im Festsaal des königlichen Pferdestalls Poster zu ihren Forschungsprojekten präsentiert. Dabei stellten die Studierenden ihre Erfahrungen und vorläufigen Forschungsergebnisse aus den vergangenen zwei Semestern vor, in denen sie eigene Forschungsprojekte in den oben genannten Themenbereichen durchgeführt und mit qualitativen und quantitativen Methoden untersucht haben. Die Postersession bot eine Chance, die Forschungsergebnisse zu entdecken und sich bei kalten Getränken und Snacks mit anderen Studierenden, Mitgliedern des Instituts für Soziologie und interessierten Besuchern auszutauschen und zu vernetzen.