Dr. Jannis Hergesell
30167 Hannover
30167 Hannover
SCHWERPUNKTE IN FORSCHUNG UND LEHRE
- Soziologie der Digitalisierung
- Gesundheitssoziologie
- Technik- und Innovationssoziologie
- Methodologie der empirischen Sozialforschung
ZUR PERSON
Dr. Jannis Hergesell ist derzeit als Postdoc / operative Projektleitung (OPAL) am Arbeitsbereich Soziologie der Digitalisierung am Institut für Soziologie der Leibniz Universität Hannover beschäftigt und assoziiert am L3S Forschungszentrum. Zugleich ist er als Postdoc / Projektleitung (ERMTYP) am Fachgebiet für Methoden der empirischen Sozialforschung des Instituts für Soziologie der Technischen Universität Berlin tätig. Jannis Hergesell promovierte 2018 über die soziohistorischen Ursachen und rezenten Folgen technischer Assistenzen in der Altenpflege an der Technischen Universität. Dort absolvierte er auch seinen Bachelor und Master im Studiengang Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung. Vorher schloss er einen Bachelor in Altertumswissenschaften an der Freien Universität Berlin ab.
LEBENSLAUF
-
Beruflicher Werdegang
seit 2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter / operative Projektleitung, Soziologie der Digitalisierung am Institut für Soziologie der Leibniz Universität Hannover seit 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Projektleitung, Methoden der empirischen Sozialforschung, Institut für Soziologie, Technische Universität Berlin
2018–2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Fachgebietsvertretung, Methoden der empirischen Sozialforschung, Institut für Soziologie, Technische Universität Berlin
2018 Auslandsstipendium des Deutschen Akademischen Auslandsdienst (DAAD), (Postdoc-Stipendium), Institut für Soziologie, Karl-Franzens-Universität Graz 2018 Promotion (Dr. phil), Technische Universität Berlin (summa cum laude) 2018 Fellowship/Forschungsaufenthalt, Institute for Social Science (Programme Group Anthropology of Health, Care and the Body), University of Amsterdam
2016–2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Graduiertenkolleg „Innovationsgesellschaft heute“, Technische Universität Berlin 2015–2016 DFG-Stipendium, Graduiertenkolleg „Innovationsgesellschaft heute“´, Technische Universität Berlin
2013–2015 Studium der Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung (M.A.), Technische Universität Berlin (Auszeichnung für die beste Masterarbeit 2015 im Studiengang Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung) 2012–2015 Studentische Hilfskraft, Methoden der empirischen Sozialforschung, Institut für Soziologie, Technische Universität Berlin 2010–2014 Studium der Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung (B.A.), Methoden der empirischen Sozialforschung, Institut für Soziologie, Technische Universität Berlin 2005–2008 Studium der Altertumswissenschaften (B.A.), Freie Universität Berlin