M.A. Falk Justus Rahn




30167 Hannover
SCHWERPUNKTE IN FORSCHUNG UND LEHRE
- Künstliche Intelligenz
- Blockchaintechnologien und Algorithmen
- Soziologische Theorie, insbesondere Akteurs-Netzwerk-Theorie
- Qualitative Methoden, insbesondere Ethnografie
ZUR PERSON
Justus Rahn ist seit August 2020 Stipendiat am Graduiertenkolleg "Verantwortungsvolle KI" und assoziiert am L3S Forschungszentrum. Nach seinem Bachelorstudium in Kultur- und Kommunikationswissenschaften an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen 2012 arbeitete er vier Jahre für die Unternehmensberatung Accenture und den Technologiekonzern General Electric. Im Jahr 2019 absolvierte er seinen Master in Soziologie mit dem Schwerpunkt "Soziologische Theorie" an der Universität Bielefeld mit Auszeichnung.
LEBENSLAUF
-
Beruflicher Werdegang
seit 07/2020 Stipendiat am Graduiertenkolleg "Verantwortungsvolle Künstliche Intelligenz in der Digitalen Gesellschaft" der Leibniz Universität Hannover 10/2019–07/2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Bergischen Universität Wuppertal
10/2018–03/2019
Tutor am Lehrstuhl für Soziologische Theorie der Universität Bielefeld (Prof. Dr. Tobias Werron)
2017–2018 Auslandssemester an der Tel Aviv University (Soziologie, Philosophie und Methoden der Sozialforschung) 2016–2019 Master of Arts (M.A.) – Im Fach Soziologie mit Schwerpunkt soziologische Theorie, Universität Bielefeld (mit Auszeichnung)
2013–2016 Management Consulting, Accenture Strategy 2012–2013 Strategy Development, General Electric 2009–2012 Bachelor of Arts (B.A.) - Im Fach Communication & Cultural Management, Zeppelin Universität