M.A. Katharina Braunsmann


und nach Vereinbarung
30167 Hannover


und nach Vereinbarung
Bitte vereinbaren Sie einen Termin
und nach Vereinbarung
SCHWERPUNKTE IN FORSCHUNG UND LEHRE
Organisationssoziologie und Digitalisierungsforschung:
- Zusammenhänge von Digitalisierungsprozessen und der täglichen Arbeit in Arbeitsorganisationen
Methoden der empirischen Sozialforschung:
- Methoden der und für die Feldforschung zu digitaler Software
Soziologische Gewaltforschung:
- Erklärungspotenziale der Raumdimension für Gewaltgeschehen
Visuelle Soziologie:
- Analytische Perspektiven von spontan-authentischen Liveaufnahmen als Forschungsmaterial
ZUR PERSON
Katharina Braunsmann ist seit Mai 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Freigeist-Forschungsprojekt "Digital Cases" am Institut für Soziologie der Leibniz Universität Hannover. Auch ist sie am Forschungszentrum L3S assoziiert. Ihren Bachelor und Master hat sie im Fach Soziologie an der Universität Bielefeld absolviert und sich dort überwiegend mit organisations- und gewaltsoziologischen Fragestellungen auseinandergesetzt.
LEBENSLAUF
-
Beruflicher Werdegang
seit 05/2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Freigeist-Forschungsprojekt "Digital Cases" seit 2018 Mitglied im Arbeitskreis “Gewalt als Problem soziologischer Theorie” 12/2016–03/2020
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Soziologische Theorie (Prof. Dr. Tobias Werron)
10/2016–04/2020
Master of Arts (M.A.) – im Fach Soziologie an der Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld
seit 2015 Gründungsmitglied der Forschungsgruppe ORDEX 10/2013–09/2016
Bachelor of Arts (B.A.) – Im Fach Soziologie an der Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld