Vorträge

  • Organized Justification. A new Regime of Action? Vortrag auf dem 12th EC/SoC-Workshop in Hannover, 15.-16.09.2022 (zusammen mit Monika Hasenbruch und Juan S. Guse).
  • On the Micro- and Macro-Politics of Work and Employment. A Research Agenda for Good Work, Social Resilience and Sustainability in the (Post-) Pandemic World. Vortrag auf dem (virtuellen) 11th EC/SoC-Workshop in Zürich, 06.-07.05., 2021. Videomitschnitt: https://tube.switch.ch/videos/moKZuazk9O.
  • Theorizing Labor Market Structures. A German Perspective on an International Debate. Vortrag auf der 14th Conference of the European Sociological Association (ESA) in Manchester, 20.-23.08.2019.
  • Auf dem Weg zu einer integrierten Wirtschafts- und Arbeitsmarktsoziologie. Bestandsaufnahme und Perspektiven (mit D. Meyer). Vortrag anlässlich der Ad hoc-Gruppe „Bringing Labor Markets Back In – Beiträge zur Integrierten Wirtschafts- und Arbeitsmarktsoziologie“ auf dem 39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen, 26.09.2018.
  • Theoretische Perspektiven zum Wandel der Arbeitsmarktstruktur. Ein Systematisierungsversuch. Vortrag anlässlich der HBS-Summer-School „Wandel der Arbeit und Arbeitsgesellschaft: gute Arbeit für alle“ in Berlin, 10.-14.08.2015.
  • Ökonomische oder soziale Logik? Zur Theoriefrage in der Arbeitsmarktsoziologie (mit S. Schröder) Vortrag auf der Konferenz "Sozialökonomie - ein Zukunftsprojekt?" des Zentrums für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS) in Hamburg, 07.-08.11.2014. Videomitschnitt: https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/16853.