ISH Institut für Soziologie News und Veranstaltungen
Streiken gegen das Patriarchat? Zum feministischen Potenzial von Arbeitskämpfen

Streiken gegen das Patriarchat? Zum feministischen Potenzial von Arbeitskämpfen

Die Veranstaltungsreihe "Widerständigkeit im 21. Jahrhundert" beleuchtet Inhalte und Ausdrucksweisen widerständigen Verhaltens in der spätkapitalistischen Gesellschaft: Wer sind heute Subjekte des Widerstands und wie werden sie dazu? Welche Formen und Praktiken können wir beobachten? Und wie verändern sich eigentlich die ideologischen Zielsetzungen und politischen Akteure, die Widerständigkeit für sich in Anspruch nehmen?

Der dritte Vortrag der Reihe widmet sich widerständigem feministischem Handeln. Tagtäglich findet es an unterschiedlichsten Orten statt: In den privaten vier Wänden, auf der Straße, und nicht zuletzt im Betrieb. Yanira Wolf (Gewerkschaft ver.di) wirft für uns einen Blick in vergangene und gegenwärtige Arbeitskämpfe in den sogenannten 'Frauenberufen' und diskutiert, welche Potenziale sie nicht nur für feministische Anliegen, sondern für die gesamte Gesellschaft entfalten können. Ihr Vortrag hat den Titel "Streiken gegen das Patriarchat? Zum feministischen Potenzial von Arbeitskämpfen" und findet am Dienstag, den 12.12.2023 um 18:00 Uhr (c.t.) im Elchkeller (Schneiderberg 50, 30167 Hannover) statt.

Zeit: Dienstag, 12.12.2023, 18:00 Uhr (c.t.)

Ort: Elchkeller (Schneiderberg 50, 30167 Hannover)

Die öffentliche Veranstaltungsreihe ist ein Kooperationsprojekt von Mitarbeitenden des Instituts für Soziologie und Studierenden der Sozialwissenschaften.