Herzlich willkommen am Institut für Soziologie
Das Institut forscht in drei Profilbereichen: der soziologischen Wissenschafts- und Hochschulforschung, der Forschung zu digitaler Optimierung und Organisation sowie der Forschung zu sozialen und kulturellen Dynamiken der Weltgesellschaft. Das Institut ist in elf Arbeitsbereiche gegliedert, die gemeinsam Lehre und Forschung tragen. Das Studienangebot bietet neben einer grundständigen Einführung in sozialwissenschaftliche Fragestellungen und Methodiken die Möglichkeit zu vielfältiger Spezialisierung.
Mehr zu Studium und Forschung erfahren Sie auf den weiterführenden Seiten.
Forschungsprofile und Arbeitsbereiche
Aktuelles
DZHW-LCSS Forschungskolloquium: Dr. Martina Kroher
Neue Abschlüsse alte Probleme? Begünstigt der Bologna-Prozess die Reproduktion sozialer Ungleichheit?
Teilnahme via WebEx über diesen LINK.
Referent/Referentin
Dr. Martina Kroher LCSS/ Leibniz Universität Hannover
Veranstalter
Das DZHW-LCSS Forschungskolloquium bietet Wissenschaftler*innen des DZHW, des LCSS und der LUH als auch externen Gästen die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Wissenschafts- und Hochschulforschung vorzustellen. Zielgruppe des gemeinsamen Kolloquiums sind Wissenschafts- und Hochschulforschende aller Disziplinen und Qualifikationsphasen, auch Studierende sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Termin
22. Nov. 202116:15 - 17:30