Beispiel Bühnenbild Institut Beispiel Bühnenbild Institut Beispiel Bühnenbild Institut Beispiel Bühnenbild Institut © Quelle: Christian Malsch / LUH

Herzlich willkommen am Institut für Soziologie

 


Das Institut forscht in drei Profilbereichen: der soziologischen Wissenschafts- und Hochschulforschung, der Forschung zu digitaler Optimierung und Organisation sowie der Forschung zu sozialen und kulturellen Dynamiken der Weltgesellschaft. Das Institut ist in elf Arbeitsbereiche gegliedert, die gemeinsam Lehre und Forschung tragen. Das Studienangebot bietet neben einer grundständigen Einführung in sozialwissenschaftliche Fragestellungen und Methodiken die Möglichkeit zu vielfältiger Spezialisierung.

Mehr zu Studium und Forschung erfahren Sie auf den weiterführenden Seiten.


Forschungsprofile und Arbeitsbereiche

Soziologische Wissenschafts- und Hochschulforschung
Digitale Optimierung und Organisation
Soziale und kulturelle Dynamiken in der Weltgesellschaft

Aktuelles

30 Sep
30. Sep. 2021 | 19:30 - 20:30
Vortrag

Vortrag im Livestream: "Diktaturüberwindung und Demokratisierung in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg" von Prof. Dr. Barbara Stelzl-Marx

Diese Woche veranstaltet das Institut für Didaktik der Demokratie vom 30.09. – 01.10.2021 die Tagung "Der mühsame Weg zur Demokratie – Kontinuitäten und Diskontinuitäten zur NS-Zeit in der jungen Bundesrepublik". Prof. Dr. Barbara Stelzl-Marx, Leiterin des Ludwig-Boltzmann-Institutes für Kriegsfolgenforschung und Professorin für europäische Zeitgeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz, wird am Donnerstag einen Vortrag über die „Diktaturüberwindung und Demokratisierung in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg“ halten, der online übertragen wird.

 

Sie sind herzlich eingeladen, sich den Vortrag am 30.09.2021 um 19:30 live auf YouTube anschauen. Hier geht es zum Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=wLXkiQUlBa0

Termin

30. Sep. 2021
19:30 - 20:30