Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
1. Ob Sie in einem Modul ein kleine Hausarbeit oder eine größere Prüfungshausarbeit (HA 15 Seiten o.ä.) schreiben müssen, ist in Ihrer Prüfungsordnung eindeutig festgelegt.
2. Von Hausarbeiten können Sie bis zum Tag vor der Themenpublikation über das QIS-System zurücktreten. Sind die Themen jedoch publiziert, gilt die Prüfung als angetreten. Die Nicht-Abgabe wird dann als „nicht-bestanden“ gewertet!
3. Von Punktprüfungen können Sie sich innerhalb folgender Fristen abmelden:
- Klausur: Bis 7 Kalendertage vor Beginn der Prüfung über das QIS-System
- Mündliche Prüfung: Bis 1 Tag vor der Prüfung direkt bei der prüfenden Person
Anmeldezeitraum
Anmeldefrist für die Modulprüfungen SoSe 2023 - 1
Anmeldezeitraum für Prüfungen im B.A. Sozialwissenschaften, M.A. Soziologie sowie im M.A. Wissenschaft und Gesellschaft:
- Prüfungsform VbP (Veranstaltungsbegleitende Prüfung): Sa., 15.04.2023 - So., 30.04.2023
- Prüfungsformen K (Klausur), KA (Klausur mit Antwortwahlverfahren), HA (Hausarbeit) oder MP (mündliche Prüfung): Di., 15.05.2023. - Mi., 31.05.2023
Prüfungstermine
Modulprüfungen SoSe 2023 - 1
1. Mündliche Prüfungen oder dezentrale Klausuren zwischen dem 17.07.2023 und dem 18.08.2023.
2. Publikation der Hausarbeitsthemen: Montag, 24.07.2023.
3. Klausuren:
- SUS: Donnerstag, 06.06.2023, 12:00-14:00, Raum V005
- MSF: Montag, 24.07.2023, 14:00-16:00, Räume V110/V111
4. Späteste Abgabe der Prüfungshausarbeiten für alle Bachelorstudiengänge: 04.09.2023; 23:59
5. Späteste Abgabe der Prüfungshausarbeiten für alle Masterstudiengänge: 11.09.2023; 23:59
Hinweis: Die Termine zu den Klausuren des Wahlpflichtbereichs C entnehmen Sie bitte den Informationen der einzelnen Fächer bzw. Fakultäten. In der hier vorliegenden Übersicht sind diese Klausuren nicht aufgeführt.
Abgabeverfahren für Prüfungsarbeiten
1. Prüfungsarbeiten können Sie wie folgt einreichen:
a. postalische durch Zusendung an die zentrale Postadresse der Leibniz Universität Hannover:
Leibniz Universität Hannover
Institut für Soziologie/Schneiderberg
Welfengarten 1
30167 Hannover
Als Abgabedatum gilt der Poststempel.
b. online durch fristgerechtes Zusenden einer pdf.Datei im Umfang von maximal 100 MB an folgende Adresse:
pruefungsarbeiten@ish.uni-hannover.de
Als Abgabedatum gilt der Absendezeitstempel im Mailheader.
Bitte achten Sie generell darauf, Fristen nicht durch last-minute-Aktionen zu versäumen!
Empfangsbestätigungen werden grundsätzlich nicht verschickt. Sie können aber in der Mail die Markierung "Lesebestätigung anfordern" setzen.
2. Eigenständigkeitserklärung
Die Eigenständigkeitserklärung ist allen Arbeiten wie gewohnt beizufügen. Wenn Sie Ihre Arbeit als pdf-Datei per E-Mail einreichen, integrieren Sie die Eigenständigkeitserklärung als letzte Seite.
Prüfungsthemen Modulprüfungen Sommersemester 23 -1
Modulprüfungen für B.A. Studiengänge
-
ESO / GS
(auch Exportmodul: Grundlagen der Soziologie)
- AvG
- IuG / GT
- Arbeit, Organisation und Sozialstaat / Arbeit und Organisation
- Bildung, Kultur und Lebensläufe
- Kulturanthropologie und Weltgesellschaft / Transformation Studies / WK / Atlantic Studies
- MVQn
- MVQl
- FLM