Forschung
Soziologie der Digitalisierung

Forschung am Arbeitsbereich Soziologie der Digitalisierung


Forschungsschwerpunkte und dazugehörige Publikationen aus dem Arbeitsbereich

Organisation und Profession in der digitalen Transformation Organisation und digitale Technologien. Predictive Policing im organisationalen Kontext. In: Soziale Systeme 26 (1-2),
Fallbearbeitung und Fallförmigkeit Digitalisierung in der Sozialverwaltung - Soziotechnische Konstellationen der Fallbearbeitung am Beispiel von Jugendämtern. In: WSI-Mitteilungen 76(5) 
Partizipative Technologieentwicklung Partizipative Datenexplorationen und Data-Driven Decision Making. Organisationssoziologische Herausforderungen partizipativer Datennutzung im öffentlichen Sektor. Positionspapier zum Workshop "Partizipative und sozialverantwortliche Technikentwicklung“
Qualitative und vergleichende Methoden Eröffnung neuer Vergleichsräume durch Co-Ethnografie – Digitalisierung im Jugendamt und Krankenhaus. In: Abschlussband des DFG-Schwerpunktprogramms 2267 "Digitalisierung der Arbeitswelten"